Stell dir vor: Du wachst morgens auf, greifst verschlafen zur Zahnbürste und denkst dir… nichts. Einfach Routine. Aber weißt du, wie dieses alltägliche Ding eigentlich entstanden ist? Spoiler: Es ging recht tierisch zu!
Stell dir vor, du gehst zum Zahnarzt, weil du ein Loch im Zahn hast. Doch statt nur den Zahn zu behandeln, spricht der Zahnarzt plötzlich über deine Ernährung, deinen Stresslevel und sogar deine Haltung. Was ist hier los?
Zack – plötzlich wachsen die Zähne kreuz und quer. Willkommen im Abenteuer „Zahnwechsel“! Viele Eltern fragen sich nun: Braucht mein Kind eine Zahnspange?
Zähne haben zwar kein Verfallsdatum – aber sie brauchen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit, je älter wir werden. Hier sehen wir uns die Zahnpflege im Alter genauer an.
Stell dir vor: Du sitzt beim Zahnarzt, und statt des gewohnten „Einmal bitte ganz weit aufmachen“ ertönt plötzlich:
„Scanning… kariöse Läsion identifiziert. Initiere Behandlungsprotokoll.“
Kinderzahnpflege stellt Eltern vor viele Herausforderungen. Wir möchten unterstützen, denn Zähneputzen mit Kindern ist manchmal wie ein kleines Abenteuer.
Wenn du an schöne Zähne denkst, hast du wahrscheinlich ein perfektes, strahlendes Hollywood-Lächeln im Kopf, oder? Allerdings sind in Japan schiefe Zähne ein Schönheitsideal. „Yaeba“ heißt der Trend.
Zähneputzen – unspektakulär und unbeliebt. Doch Menschen auf der ganzen Welt haben ganz andere Tricks auf Lager, um ihre Beißerchen in Schuss zu halten? Unterschätze niemals die Kraft von Käse!
Was macht Kaffee eigentlich mit deinen Zähnen? Er attackiert! Das macht er. Tasse für Tasse, Schluck für Schluck. Schnapp dir einen Kaffee (natürlich) und lass uns das mal beleuchten!
Bereits im Jahr 2014 hat Frau Reiniger an einem Curriculum für Umwelt-Zahnmedizin teilgenommen. Was das bedeutet, speziell für unsere Patientin sehen wir uns hier an.
Wie bekomme ich mein Kind dazu sich die Zähne zu putzen, ohne Theater, Geschrei, oder Tränen? Gute Frage. Hier sind einige Strategien, die die Sache vereinfachen.
Nee, sorry, liebe Werbeindustrie, liebe Zahnpflegeindustrie: Zahnseide ist nichts worauf man sich 2x täglich freuen kann. Kein noch so freches Fotomodel mit tollem Haupthaar kann uns hier vom Gegenteil überzeugen.
Von Covid Masken kann man halten was man will. Jedoch haben sie uns eines deutlich gezeigt: Wir riechen aus dem Mund unangenehmer, als wir es je für möglich gehalten haben.
Irgendwie gehören diese beiden zusammen. Mögen einander. Bedingen einander. Diese Symbiose wird untergraben. Jeden Tag ein bisschen mehr, und das untergraben übernehmen wir alle selbst und höchstpersönlich.
Von der Antike bis zur Neuzeit: In der Geschichte der Zahnmedizin gab es viele Meilensteine. Diese Meilensteine haben dazu beigetragen, die Zahnmedizin zu dem Fachgebiet zu machen, das es heute ist.
Sommerzeit, Badezeit, rein in den Pool, und rein ins Chlor. Wie gut, bzw. wie schädlich Chlor für den Körper ist und sein kann, ist eine Diskussion so alt wie Chlor selbst. Wir schauen uns an was Chlor im Mundraum so anstellt.
Wenn es um die Mundgesundheit geht, kursieren in der breiten Öffentlichkeit verschiedene Mythen und oft falsche Vorstellungen. Heute wollen wir acht Fantasiegeschichten aus der Welt bekommen.
Rund 7% der deutschen Bevölkerung leidet unter Zahnarztangst. Manchmal werden diese als „Problempatienten“ wahrgenommen. Wir glauben aber, dass der Großteil unserer Kollegen sich einfühlsam mit dem Thema und den Menschen auseinandersetzt.
Auswertungen archäologischer Daten aus dem Mittelalter zeigen, dass im Schnitt nur 20% der Zähne Anzeichen von Verfall aufweisen. Bei einigen Bevölkerungsgruppen des frühen 20. Jahrhunderts waren es 90%. Was läuft da falsch?
Der Sport-Mundschutz wird längst nicht mehr nur beim Boxen oder in diversen Kampfsportarten verwendet, sondern ist auch im Breitensport angekommen. Wir bieten hochqualitativen, passgenauen Zahnschutz aus unserem Labor.
Wie funktioniert die Identifizierung von Menschen wenn nach Terroranschlägen, Flugzeug-, Zug- und Verkehrsunfällen, Bränden, Massenmorden und Naturkatastrophen wie Tsunamis, Erdbeben und Überschwemmungen ausser Zähnen nicht viel vom Menschen übrig ist?
Die bleibenden Zähne sollen im Idealfall ein Leben lang halten. Das braucht viel Liebe und eine gehörige Portion Pflege. Gerade am Anfang stehen Eltern hier besonders in der Pflicht. Doch keine Panik! Wir helfen mit Tipps, Tricks und Vorsorge.
Vom erscheinen der ersten Zähne bis zum ersten (Milch)Zahnausfall und der Pflege dazwischen. Was ist aus Elternperspektive zu beachten, wenn die Zahnfee 2x klingelt?
Was macht die Aligner-Therapie, wie funktioniert sie genau, und warum haben wir uns in der Zahnarztpraxis Reiniger auf Invisalign spezialisiert. Finde hier die Antworten.