SZM – WISSEN

  • Zahnarztangst – 8 Tipps gegen die Angst
    Rund 7% der deutschen Bevölkerung leidet unter Zahnarztangst. Manchmal werden diese als „Problempatienten“ wahrgenommen. Wir glauben aber, dass der Großteil unserer Kollegen sich einfühlsam mit dem Thema und den Menschen auseinandersetzt.
  • Zahnmedizin im Mittelalter
    Auswertungen archäologischer Daten aus dem Mittelalter zeigen, dass im Schnitt nur 20% der Zähne Anzeichen von Verfall aufweisen. Bei einigen Bevölkerungsgruppen des frühen 20. Jahrhunderts waren es 90%. Was läuft da falsch?
  • Sport Mundschutz – Wem die Zähne klappern
    Der Sport-Mundschutz wird längst nicht mehr nur beim Boxen oder in diversen Kampfsportarten verwendet, sondern ist auch im Breitensport angekommen. Wir bieten hochqualitativen, passgenauen Zahnschutz aus unserem Labor.
  • Wer bist du?
    Wie funktioniert die Identifizierung von Menschen wenn nach Terroranschlägen, Flugzeug-, Zug- und Verkehrsunfällen, Bränden, Massenmorden und Naturkatastrophen wie Tsunamis, Erdbeben und Überschwemmungen ausser Zähnen nicht viel vom Menschen übrig ist?
  • Bleibende Zähne – Wenn die Zahnfee 2x klingelt
    Die bleibenden Zähne sollen im Idealfall ein Leben lang halten. Das braucht viel Liebe und eine gehörige Portion Pflege. Gerade am Anfang stehen Eltern hier besonders in der Pflicht. Doch keine Panik! Wir helfen mit Tipps, Tricks und Vorsorge.
  • Die ersten Zähne – Wenn die Zahnfee 2x klingelt
    Vom erscheinen der ersten Zähne bis zum ersten (Milch)Zahnausfall und der Pflege dazwischen. Was ist aus Elternperspektive zu beachten, wenn die Zahnfee 2x klingelt?