SZM – MAGAZIN

  • Zahnarztangst – 8 Tipps gegen die Angst
    Rund 7% der deutschen Bevölkerung leidet unter Zahnarztangst. Manchmal werden diese als „Problempatienten“ wahrgenommen. Wir glauben aber, dass der Großteil unserer Kollegen sich einfühlsam mit dem Thema und den Menschen auseinandersetzt.
  • Zahnmedizin im Mittelalter
    Auswertungen archäologischer Daten aus dem Mittelalter zeigen, dass im Schnitt nur 20% der Zähne Anzeichen von Verfall aufweisen. Bei einigen Bevölkerungsgruppen des frühen 20. Jahrhunderts waren es 90%. Was läuft da falsch?
  • Sport Mundschutz – Wem die Zähne klappern
    Der Sport-Mundschutz wird längst nicht mehr nur beim Boxen oder in diversen Kampfsportarten verwendet, sondern ist auch im Breitensport angekommen. Wir bieten hochqualitativen, passgenauen Zahnschutz aus unserem Labor.
  • Wer bist du?
    Wie funktioniert die Identifizierung von Menschen wenn nach Terroranschlägen, Flugzeug-, Zug- und Verkehrsunfällen, Bränden, Massenmorden und Naturkatastrophen wie Tsunamis, Erdbeben und Überschwemmungen ausser Zähnen nicht viel vom Menschen übrig ist?
  • Bleibende Zähne – Wenn die Zahnfee 2x klingelt
    Die bleibenden Zähne sollen im Idealfall ein Leben lang halten. Das braucht viel Liebe und eine gehörige Portion Pflege. Gerade am Anfang stehen Eltern hier besonders in der Pflicht. Doch keine Panik! Wir helfen mit Tipps, Tricks und Vorsorge.
  • Die ersten Zähne – Wenn die Zahnfee 2x klingelt
    Vom erscheinen der ersten Zähne bis zum ersten (Milch)Zahnausfall und der Pflege dazwischen. Was ist aus Elternperspektive zu beachten, wenn die Zahnfee 2x klingelt?
  • Im Gespräch mit Grillz Germany
    Seit 2020 ist Grillz Germany im Grillgeschäft. Was genau Grillz sind und wer ihre Klientel ist, verrät uns deren Sprecher und ausgebildete Zahntechnikmeister Martin Im Gespräch.
  • Grillz – Mit einem Mund voll Gold
    Hierzulande haben sich sogenannte Grillz, also dekorativer Zahnschmuck der über den Zähnen getragen wird, nie so wirklich durchgesetzt. Ganz anders in Ländern wo die Möglichkeiten angeblich unbegrenzter sind.
  • Invisalign – Die Aligner-Therapie, die funktioniert
    Was macht die Aligner-Therapie, wie funktioniert sie genau, und warum haben wir uns in der Zahnarztpraxis Reiniger auf Invisalign spezialisiert. Finde hier die Antworten.
  • Der Planmeca ProMax 3D – Maximale Sicherheit & Komfort
    Der Planmeca ProMax 3D Scanner ist eine ideale Ergänzung für unsere hochmoderne Praxis. Er bietet maximale Sicherheit, Patientenkomfort und liefert exzellente Ergebnisse.
  • Die Munddusche: Was sie wirklich bringt
    Für Mundhygiene kann man viel Geld ausgeben und manche Geräte sind nützlicher als andere. Warum die Munddusche eine gute Anschaffung sein kann, erklären wir hier.
  • Im Gespräch mit Francesca Thaden
    Seit Mai 2021 ist Francesca Zahnärztin in unserer Praxis. Wie geht es ihr so bei uns, und hat sie ausser Karies noch andere Interessen? Das, und noch vieles weitere verrät uns Francesca Im Gespräch.
  • Zahnarztkosten – Kannst Du Dir Sparen!
    Zahnarbeiten können teuer werden, vor allem wenn die Kasse geizt. Frau Reiniger verrät dir 5 Tipps, wie du viel Geld sparen kannst.
  • Dumm&Dümmer: Der Trend mit der Nagelfeile
    Ein neuer Trend auf Tik-Tok fällt in die Kategorie „Dümmer gehts kaum“. Unter dem Hashtag #teethfile machen sich Tik-Tok User daran, sich mit einer Nagelfeile die Zähne abzufeilen.
  • Celebrities – Wie geht Hollywood Smile?
    Wie schaffen es Celebrities immer so perfekte Zähne zu haben? Wir sehen uns die Zahngeheimnisse der Stars und Sternchen einmal an.
  • Mehr Frauen in der Zahnmedizin: Was ändert sich?
    Frau Reiniger gab im November dem Fachmagazin alDente ein Interview. Hier spricht sie neben dem Frauenanteil in der Branche auch über ihr Praxisdesign und die moderne Ausstattung in ihrer Praxis.
  • Schallzahnbürsten – Sind sie wirklich besser?
    Ach, diese tollen Namen, und man möchte ja daran glauben: „Diamond Clean“, und „Genius 9000“. Nur, sind elektronische Zahnbürsten tatsächlich besser als die Bürste für 1,99? Und zwar Hunderte von Euro besser? Echt?
  • Gesunde Zähne – Gesunde Ernährung
    Irgendwie gehören diese beiden zusammen. Mögen einander. Bedingen einander. Diese Symbiose wird untergraben. Jeden Tag ein bisschen mehr, und das untergraben übernehmen wir alle selbst und höchstpersönlich.