Grillz Germany - Schöne_Zähne_München_im_gespraech_GrillzGermany_titel

Im Gespräch mit Grillz Germany

Seit 2020 ist Grillz Germany im Grillgeschäft. Was genau Grillz sind und wer ihre Klientel ist, verrät uns deren Sprecher und ausgebildeter Zahntechnikmeister Martin im Gespräch.

SZM: Hallo Martin, also erstmal vielen Dank, dass du dir die Zeit für ein Interview mit uns nimmst. Kannst du unseren Lesern einfach kurz mal erklären, was Grillz eigentlich sind, und wie lange Grillz Germany schon im Geschäft ist?

Martin: Hallo! Grillz ist Zahnschmuck aus Gold, Chrom oder Platin. Ein Schmuck, der einfach auf die Zähne aufgesetzt wird und dem Träger so seine eigene Persönlichkeit auf eine besondere Art und Weise ausdrücken lässt. Auch Edelsteine haben inzwischen Einzug ins Grillz-Business gefunden. Grillz haben sich zu einer Kunstform weiterentwickelt. Mögliche Variationen und Designs erscheinen unbegrenzt! Unser Start-Up Unternehmen GrillzGermany wurde 2020 gegründet.
Die ersten Custom-Grillz waren für Freunde und Bekannte. Inzwischen werden unsere Grillz über die Grenzen Deutschlands versendet. Das Interesse wächst immer weiter.

SZM: Wow, OK, sehr interessant, ich wollte nämlich gerade fragen: Außer im Fernsehen und auf Plattencovers habe ich persönlich noch nie jemanden mit Grillz getroffen bzw. gesehen. Bedeutet das
a) Die Geschäfte laufen nicht gut?
b) Ich wohne in einer scheinbar furchtbar langweiligen Stadt (München)?
c) Ich gehe auf die falschen Partys?

Martin: Momentan sind Grillz noch nicht in aller Munde, doch merken wir, wie das Interesse stetig wächst. Auffallend ist, wie der Trend im Mainstream ankommt. Bänker, Influencer, Musiker oder Studenten tragen den Zahnschmuck. Oft findet man Grillz in der Hip-Hop-Szene. Künstler wie Bonez MC oder UFO 361 sind maßgeblich am Grillz-Interesse beteiligt. Der Rapper Nelly hat sogar mit seinem Song „Grillz“ ein musikalisches Denkmal gesetzt. Und den einen Szene-Hotspot gibt es dabei gar nicht. Wir versenden unsere Grillz in Klein- und Großstädte.
Nach München haben wir aber leider noch keine Grillz versendet.

SZM: „Momentan sind Grillz noch nicht in aller Munde.“ Haha… I see what you did there…

Ja, die Hip-Hop und Rap-Szene scheint sowieso einen großen Einfluss auf die Popularität von Grillz gehabt zu haben, und scheinbar immer noch zu haben. Ich selbst bin praktisch mit der Musik von Public Enemy und Big Daddy Kane aufgewachsen und gerade Flavor Flav von Public Enemy hat immer sehr stolz seinen Grill, mitsamt eingraviertem Namen präsentiert, was auch gut auf dem Plattencover von P.E.’s „Apocalypse 91 The Enemy Strikes Black“ zu sehen ist.

Grillz Germany - Flavor Flav von Public Enemy mit seiner Trademark-Uhr und Gold-Grill
Flavor Flav von Public Enemy mit seiner Trademark-Uhr und Gold-Grill

Wie Flavor zu seinem Grill gekommen ist weiß ich, aber wie bist du dazu gekommen Grillmeister zu werden?

Martin: Mein Tätowierer brachte mich zu dem Zahnschmuck. Als er mir ein Tattoo gestochen hat, haben wir uns über Grillz unterhalten. Er dachte schon länger darüber nach, sich Custom-Grillz anfertigen zu lassen. Und da ich ein ausgebildeter Zahntechnikermeister bin, habe ich mich an den gewünschten Grillz probiert. Der Zahnschmuck passte auf Anhieb sehr gut! Und meinem Tätowierer gefielen seine Grillz so gut, dass er mich seinen Freunden empfohlen hat. So fing es bei mir an mit der Grillz-Herstellung. Als ich dann die ersten YouTube-Videos hochgeladen habe, wuchs das Interesse sogar über die Grenzen Deutschlands hinaus. 

SZM: Sehr cool. Und als ausgebildeter Zahntechnikmeister können deine Kunden ja auch sicher sein, dass nicht gepfuscht wird. Also, mal angenommen ich möchte dein erster Kunde aus München sein, gehe auf eure Webseite und sehe diesen Chrom Grill der mir gefällt:

Grillz Germany - Ein Grill aus Chrom

Kannst du kurz erklären, wie ich von „Hallo Grillz Germany, ich möchte gerne diesen Chrom Grill“, zu „Wow, ich habe einen Chrom Grill im Mund“ komme? Wie läuft das ab? Und was würde mich so ein Grill kosten?

Martin: Wenn du weißt, welche Grillz du gerne haben möchtest, schreibst du uns per E-Mail oder WhatsApp an. Den entsprechenden Bestellzettel kannst du einfach herunterladen und ausfüllen. Dann fehlt nur noch dein Zahnabdruck. Im besten Fall gehst du zu deinem Zahnarzt und lässt dir einen Doppelmischsilikonabdruck nehmen. Eine Abdrucknahme bei uns Vorort ist aber auch möglich. Dann sendest du deinen Abdruck zusammen mit deinem Bestellzettel an unsere Adresse. Sind deine Grillz fertig, werden sie mit dem Abdruck und deinem Modell zu dir zurück versandt. Unsere Preise starten bei 180,00€ für eine einfache Chrom-Kappe. Die Kosten für Grillz variieren aber sehr stark. Je nachdem welches Material verwendet wird, welches Design, oder ob Edelsteine eingearbeitet werden sollen. Preislich ist nach oben keine Grenze gesetzt.

SZM: Ja, Grillz können schnell teuer werden. In Vorbereitung auf dieses Interview habe ich irgendwo gelesen, dass der Rapper Nelly, den du oben erwähnt hast, angeblich acht verschiedene Grillz besitzt. Jeder einzelne im Wert von $25.000. Auf der anderen Seite habe ich mir dieses Video von euch auf YouTube angeschaut und sehe wieviel Zeit, Aufwand und Liebe zum Detail in so einem Grill steckt.

Wie pflegt man eigentlich so einen Grill? Und passt der auch in drei Jahren noch, oder muss man den irgendwann nachjustieren bzw. ersetzen, weil sich vielleicht die Zahn,- oder Kieferstruktur geändert hat?

Martin: Unseren Kunden empfehlen wir die Reinigung mit einer weichen Zahnbürste und warmen Wasser. In der Regel reicht das aus, um seine Grillz wieder zum Strahlen zu bringen.
Tiefe Kratzer oder Schrammen lassen sich leider nicht so einfach entfernen. Weshalb wir nahelegen die Grillz nicht beim Sport oder beim Essen zu tragen. Oder die Grillz ohne Verpackung in die Hosentasche zu stecken.

Besonders beim Essen und Sporttreiben sollte auf das Tragen verzichtet werden, weil dadurch die darunter liegenden Zähne beschädigt werden können.
Nach regelmäßigem Tragen des Zahnschmucks kann es zu einem Verlust der Haltekraft führen. Durch vorsichtiges Zusammendrücken kann aber leicht nachjustiert werden.

Sollte es allerdings zu Änderungen im Kiefer kommen, z.B. durch Zahnverschiebung oder Zahnverlust, muss über die Herstellung von einem neuen Satz Grillz nachgedacht werden.

Grundsätzlich ist uns auch das Alter unserer Grillz-Träger wichtig.
Jugendlichen unter 18 Jahren empfehlen wir auf das Tragen zu verzichten, weil sich der Zahnhalteapparat bis zur Volljährigkeit verändert.
Grillz würden beim dauerhaften Tragen Schäden an den Zähnen und den Kiefergelenken verursachen.

SZM: Interessant. Aber es gibt doch auch permanente Grillz, also Grillz, die wie eine feste Zahnspange dauerhaft mit den Zähnen verbunden und getragen werden. Irgendetwas sagt mir, du bist kein Fan solcher Grillz, richtig?

Martin: Tatsächlich bin ich kein Fan von Permanent-Grillz. Aus zahnmedizinischen Gründen rate ich davon ab. Die Zahnreinigung wird erschwert und die dauerhafte Bisserhöhung wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Zähne und des Kiefergelenks aus. Im Gegensatz zu Perm-Grillz lassen sich Pull-Out Grillz jederzeit und problemlos entfernen, was die Zahnreinigung wesentlich einfacher gestaltet.

Und ein weiterer Vorteil von herausnehmbaren Grillz ist die Auswahlmöglichkeit. Verschiedene Grillz für verschiedene Anlässe! Grundsätzlich müssen Grillz als Zahnschmuck gesehen werden. Es sind besondere Accessoires, die individuell auf den Träger angepasst werden. Und natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er Perm-Grillz tragen möchte. Auch hier kommt es auf die Person an, die gerne extravaganten Schmuck dauerhaft tragen möchte.

SZM: Macht Sinn. Letzte Frage: Habt ihr einen Bestseller Grill?

Martin: Oft werden Single-Caps aus Gelbgold bestellt. Die Träger sind dabei sehr unterschiedlich! Von der 18-jährigen Schülerin bis hin zum 50-jährigen Familienpapa ist alles dabei. Auch Vampirzähne werden häufig gewünscht. Spezielle Custom-Design Grillz kommen eher selten vor.

SZM: Martin, wir danken dir sehr für dieses Gespräch und wünschen eine lange und erfolgreiche Grillsaison.

Martin: Vielen Dank


Schick ein Lebenszeichen an Grillz Germany:

info@GrillzGermany.de



*Die Zahnarztpraxis Reiniger arbeitet in keiner Form mit Grillz Germany zusammen.
Wir sind sehr dankbar für das uns zur Verfügung gestellte Bildmaterial und dieses Interview.


Ähnliche Beiträge